Ein Santoku ist ein besonders scharfes japanisches Messer, das man zum Zerteilen von sowohl Fleisch und Fisch als auch Gemüse verwenden kann. Es ist gewissermassen die asiatische Version des westlichen Kochmessers. Das Santoku ist leichter, kürzer und schärfer als das Kochmesser und dadurch für fast jede Schnitttechnik geeignet. Insbesondere präzise geschnittene, hauchdünne Scheiben oder kleine Würfel lassen sich sehr gut damit herstellen.
Santokumesser
Das Santoku, auf Deutsch «Messer der drei Tugenden», ist ursprünglich eine japanische Klingenform für ein Allzweckküchenmesser. Charakteristisch ist die stumpfe Oberkante des Messers, welche eine Linie mit dem Griff bildet. Des Weiteren steht die breite Klinge weit unter dem Griff hinaus, wodurch genügend Platz für die Finger vorhanden ist.
| Dimensionen | |
|---|---|
| Gewicht | 220 g |
| Breite | 5.5 cm |
| Höhe | 2.5 cm |
| Länge | 31 cm |
| Weitere Informationen | |
| Detailfarbe | Dunkelbraun |
| Set | Nein |
| Holzdeklaration | |
| Holzherkunft | China |
| Holzhandelsname | Pakka |
| Wissenschaftlicher Name | Link |
| Allgemein | |
| Spülmaschinenfest | Nein |
| Klingenmaterial | Stahl |
| Griffmaterial | Holz |
| Klingenform | Kullenschliff |
| Klingenlänge | 18 cm |
| Klingenschutz | Nein |
| Messer | |
| Typ | Santokumesser |
| Inklusive Messerblock | Nein |
| Hersteller | |
| Herstellername | Eva Solo |
| Herstellernummer | 515402 |
| Herstellergarantie | 24 Monate |
| Garantieinformationen | Eva Solo |















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.